Keine Kompromisse bei der sicheren und schnellen Arzneimittelversorgung: Das ist der Anspruch der GEHE Pharma Handel GmbH, die bundesweit mit insgesamt 18 Niederlassungen über 6.500 Apotheken beliefert – bis zu viermal täglich. In Nürnberg wurde kürzlich die komplette Lagerlogistik umgebaut und auf den neuesten Stand der Technik gebracht. Damit Arzneimittel perfekt gekühlt gelagert werden können, investierte GEHE in zwei neue Kühlzellenkomplexe von Viessmann auf Basis der Kühlzellen TectoCell Standard Plus 80.
Beide Kühlzellenkomplexe sind im Rahmen des Ablauflayoutes so angebracht, dass das Kommissionierteam von GEHE mit wenigen Handgriffen die unterschiedlichen Arzneimittelpackungen in die Auftragsboxen packen kann.
Thomas Merkle, Projektleiter Logistik bei der GEHE Pharma Handel GmbH
Auch der Kältetechnikfachspezialist von GEHE, die Schrezenmaier Kältetechnik GmbH mit Sitz in Schwerte, geht bei seinen Aufträgen keine Kompromisse ein und wählte daher erneut Viessmann als Projektpartner für die Sonderbauanforderung der überhängenden Kühlzellen. „Wir hatten gemeinsam mit Viessmann das Projekt in Landshut erfolgreich umgesetzt und waren uns daher sicher, dass es auch in Nürnberg funktionieren würde“, sagt der verantwortliche Projektleiter, Diplom-Ingenieur (BA) Dominik Schrezenmaier.
Die Montage der Kühlzellen erfolgte komplett über Viessmann, so dass das Team der Schrezenmaier Kältetechnik GmbH die fertig montierten Kühlzellen in den Kältekreislauf integrieren konnte.
Die High-End-Kühlzellen TectoCell Standard Plus von Viessmann sind prädestiniert für den Einsatz in der Pharmabranche, denn sie sind besonders hochwärmegedämmt und damit sehr energieeffizient. Die antimikrobielle Pulverbeschichtung SmartProtec beugt Hygienerisiken vor, das Gleiche gilt für den stufenlos unterlappten Edelstahlboden. Für die Kühlzellen bei GEHE in Nürnberg wurde hier die besonders starke Variante mit einer Belastung von bis zu 4.000 Newton und mit einer Rutschhemmung bis zur R11-Klasse gewählt.
Das Konzept geht auf. Dank der beiden jeweils 11 Meter x 4,60 Meter großen neuen Kühlzellen von Viessmann konnte GEHE die Kapazität an gekühlten Arzneimitteln drastisch ausweiten.
Norbert Monger, Gebietsleiter bei der Viessmann Kühlsysteme GmbH
Dominik Schrezenmaier
Über GEHE:
Das pharmazeutische Großhandelsunternehmen GEHE Pharma Handel GmbH ist ein Tochterunternehmen von McKesson Europe. Aus 18 Niederlassungen beliefert GEHE täglich bundesweit Apotheken mit Arzneimitteln und trägt damit zur sicheren Arzneimittelversorgung in Deutschland bei. Über die Apotheken-Kooperation gesund leben, die mit 2.100 Mitgliedern und rund 60 Industriepartnern stärkste Apotheken-Kooperation Deutschlands, unterstützt der Stuttgarter Pharmahändler seine Kunden mit Dienstleistungen im Apothekenmanagement und -marketing.
Die Viessmann Technologies GmbH ist Teil der Viessmann Gruppe und kompetenter Ansprechpartner für die branchenspezifischen Anforderungen aller Anwendungsbereiche der Reinraumtechnik. Mit fachübergreifenden Systemlösungen, unter anderem für Krankenhaus-Funktionsräume, die Fertigung von Mikroelementen, sowie Produktionsräumen für die pharmazeutische Industrie, gehört "Vitec" zu den führenden Unternehmen der Branche. Das Unternehmen wächst kontinuierlich und hat seit 2003 bereits über 1200 Projekte in über 30 Ländern umgesetzt. Langjährige Kunden und internationale Erfolge zeigen, dass für alle Anforderungen die passende Lösung gefunden wird.