Pflanzen sind Teil unserer Lebensbasis und ihre Erforschung Motor der Bioökonomie. Die Erforschung von Nutzpflanzen, die Aufzucht von Kulturpflanzen unter optimierten, simulierten Bedingungen, wendet sich der Bereich Indoor Farming zu.
Indoor farming trägt dazu bei, hyperlokale Lebensmittel in Städten direkt auf der Verkaufsfläche des Lebensmitteleinzelhandels anzubauen. In vertikalen Farmen in Logistikzentren oder Lagerhäusern wachsen ganzjährig Salate und Kräuter für den lokalen Bedarf. Hierbei werden keine Pestizide verwendet und es besteht keine Gefahr einer Missernte. Unsere Instore-Lösungen lassen den Salat bis zum Konsum beim Endkunden wachsen und reifen.
Indoor farming schafft Anbauflächen in Stadtzentren, in denen Platz begrenzt ist. In den Farmen werden Salat und Gemüse in vertikalen Schichten angebaut. Im Gegensatz zu klassischen Gewächshäusern, werden Salate und Kräuter keinem natürlichen Licht ausgesetzt. Stattdessen findet der Wachstumsprozess in mehreren Schichten unter optimierten Bedingungen und mit LED Beleuchtung statt.
Die Setzlinge und ungeernteten Salate werden von den vertikalen Anbauflächen direkt in den lokalen Supermarkt transportiert. Bei diesem Prozess gibt es keine Zwischenhändler und es muss keine Kühlketten eingehalten werden. Die Direktlieferung in den Markt erhält die natürlichen Nährstoffe des Salats und sichert den frischen Geschmack.
Die Setzlinge werden in recyclebaren Schalen gepflanzt, welche dann im Markt in speziell entwickelten Kühlmöbeln von Viessmann präsentiert werden. Die Kühlmöbel halten die idealen Wachstumsbedingungen (Temperatur, Beleuchtung und Luftfeuchtigkeit) aufrecht, unter denen die Salate noch 3-4 Tage wachsen. Zu Hause genießen die Verbraucher hochwertige, frische Salate mit ausgezeichnetem Geschmack.
Die vertikale Indoor-Farm ist eine groß angelegte vertikale Indoor-Farm, die frisches Grün für Einzelhändler, Supermärkte, Restaurants und Hotels erzeugen kann. Sie schafft Anbauflächen in Stadtzentren, in denen Platz begrenzt ist oder in Regionen, in denen Ackerland und Wasser knapp sind.
Eine vollständig integrierte, unabhängige Installation, die Beleuchtung, Schalen und Pflanzenlieferungsmechanismen für die Lösung im Markt umfasst.
Ein Konzept für den direkten Kundenkontakt und eine individuelle Lösung im Geschäft.
Die Viessmann Technologies GmbH ist Teil der Viessmann Gruppe und kompetenter Ansprechpartner für die branchenspezifischen Anforderungen aller Anwendungsbereiche der Reinraumtechnik. Mit fachübergreifenden Systemlösungen, unter anderem für Krankenhaus-Funktionsräume, die Fertigung von Mikroelementen, sowie Produktionsräumen für die pharmazeutische Industrie, gehört "Vitec" zu den führenden Unternehmen der Branche. Das Unternehmen wächst kontinuierlich und hat seit 2003 bereits über 1200 Projekte in über 30 Ländern umgesetzt. Langjährige Kunden und internationale Erfolge zeigen, dass für alle Anforderungen die passende Lösung gefunden wird.